Entfalte dein Potenzial
Wie ihr alle wahrscheinlich wisst hat jeder Mensch die unglaubliche Fähigkeit, sein Potenzial auszuschöpfen: sich selbstsicher, fröhlich und erfüllt zu fühlen. Obwohl es keine leichte Aufgabe ist, gibt es mehrere konkrete Schritte und Änderungen, die du auf deinem Weg zu dieser Erkenntnis einsetzen kannst. Hier sind 4 von vielen 😊
1. 💡 Nimm dir einen Tag frei von allem
Isoliere dich für eine Weile von der Welt. Verbringe einen Tag ohne Technologie, ohne Hausarbeit, ohne Reinigung, ohne Freunde, Verwandte, nicht einmal mit der Familie. Trenne dich von dem Fernseher vom Stromnetz, schalten dein Handy und dein Telefon aus. Stelle dir vor, du hast keine Fristen, keine Hypothek, keine Sorgen und keine anderen Aufgaben.
Entspanne dich für einige Momente und achte dann auf deine Gedanken. Stellt sich dein Verstand das nächste große Gerät vor? Siehst du dich selbst dabei, dein eigenes Geschäft aufzubauen oder das nächste Dymaxion-Haus zu entwerfen? Möchtest du das Projekt starten, über das du in den letzten fünf Jahren nachgedacht hast? Nimm dir so lange wie nötig Zeit. Deine Ideen kommen dir vielleicht nicht sofort in den Sinn, aber irgendwann wirst du feststellen, dass du bereits eine Leidenschaft für etwas hast. Du musst nur deinen Instinkten vertrauen. Wenn es sich richtig anfühlt, probiere es aus.
2. 🎯 Finde deine #Werte heraus
Deine Werte sind deine Grundüberzeugungen im Leben. Sie können religiös oder spirituell sein, aber sie können auch deine Persönlichkeit widerspiegeln und was dich am meisten erfüllt. Untersuchungen haben gezeigt, dass du dich unglücklich und unmotiviert fühlst, wenn du nicht in Übereinstimmung mit deinen Werten lebst. Du könntest auch mehr zögern, weil du deine Aktivitäten nicht sinnvoll findest.
Es kann daher schwierig sein, herauszufinden, was du im Leben schätzt, wenn du nie viel darüber nachgedacht hast – oder wenn die Bedürfnisse und Wünsche anderer immer Vorrang vor deinen eigenen haben. Nehme dir bitte etwas Zeit, um deine früheren Erfahrungen zu untersuchen und darüber nachzudenken, warum sie sich in deinem Leben „richtig“ angefühlt haben.
3. 🙏 Wenn du feststellst, dass du einige deiner alten Hobbys nicht mehr so sehr genießt wie früher, ist das in Ordnung
Als Menschen wachsen und verändern wir uns ständig und bleiben nie lange gleich. Wie wärs also wenn du ein Tagebuch führst indem du alle deine Gedanken oder Wünsche aufschreibst, die dir in den Sinn kommen. Schreibe, was dich wirklich aufgeregt macht, und gehe dann alle durch und finde diejenigen, die du erreichen und tatsächlich verfolgen kannst.
4. 😎 Urlaub von der „#Leidenschaft“
Etwas, das du als Hobby tust, kann schnell zum Problem werden, wenn du versuchst, davon zu leben. Wenn sich herausstellt, dass du es weniger liebst, wenn du es in Vollzeit tust, solltest du in Betracht ziehen, zu deinen vorherigen Aufgaben zurückzukehren. Mache eine Weile Urlaub von deiner „Leidenschaft“ -Aktivität und versuche es dann erneut, um zu sehen, ob du deine Liebe dazu wieder entdecken kannst.
Zum Beispiel hast du als Kind vielleicht Eis geliebt, aber wenn du fünf Jahre in einer Eisdiele gearbeitet hast, wirst du vielleicht feststellen, dass die Arbeit in der Eisdiele deine Liebe zu Eis getötet hat. Wenn dies der Fall ist, ist es ratsam, eine Pause von der Arbeit in der Eisdiele einzulegen und eine Weile etwas anderes auszuprobieren, um schließlich wieder hineinzugehen und deine Liebe zum Eis wiederzuentdecken.
Die Entscheidung, sich zu ändern und zu wachsen, ist ein mächtiges Werkzeug, das dir dabei helfen kann, vorwärts zu kommen. Sieh dir unsere Ausbildung zum Digital Coach an um mehr zu erfahren!
Liebe Grüße Eure Alice