Tipps für den Wandel
Hallo an alle die auf der Suche nach sich selbst sind. Ich weiss sehr gut wie es ist, wenn man das Gefühl hat, man steckt im falschen Leben, also man macht einen 0815 Job und will eigentlich was ganz anderes.
Deshalb möchte dir gerne 3 Tipps geben, wie du deine Berufung findest..Hier meine Gedanken dazu:
1. 🌹Stelle dir selbstreflektive Fragen
Die meisten Leute die ich kenne, haben sich noch nie mit ihren Werten beschäftigt. Die sind aber fundamental um sich selbst und seinen Wünschen näher zu kommen. Deshalb nimm dir doch mal etwas Zeit und frage dich, welche Dinge sich für dich „richtig“ und „nicht richtig“ anfühlen.
Denke zB. an Zeiten, in denen du dich am glücklichsten gefühlt hast.
Was hast du damals gemacht?
Bei wem warst Du?
Warum hat dieses Ereignis oder diese Situation deiner Meinung nach zu einem Glücksgefühl beigetragen?
Was kannst du tun, um dieses Gefühl in andere Bereiche deines Lebens zu bringen?
2. 🌹Denke an Zeiten, in denen du dich erfüllt und zufrieden gefühlt hast
Welche Bedürfnisse oder Wünsche wurden erfüllt?
Was war für dich an dieser Zeit oder Erfahrung von Bedeutung?
Warum denkst du war das so?
Gibt es Themen, die dich aufregen, wenn du darüber nachdenkst oder darüber sprichst?
Was beeinflusst dich deiner Meinung nach zu diesen Themen?
Überlege, was du retten würdest, wenn dein Haus in Flammen stehen würde (und alle deine Leute und Haustiere bereits in Sicherheit wären)…was würdest du mitnehmen?
Welche Bedeutung haben diese Gegenstände für dich? Was sagt das über das aus, was dir wichtig ist?
Wenn du nur eine Sache in deiner Familie, deinen Job, bei deinen Freunden, bei deinen Nachbarn, oder sogar in der Welt ändern könntest, was wäre das, und warum würdest du es ändern wollen?
3. 🌹Suche nach Mustern und Themen in deinen Antworten
Wenn du also über deine Antworten auf die Fragen nachgedacht hast (oder sogar deine eigenen Fragen hast), überprüfe deine Antworten.
Was ist es, was dich glücklich macht? Was gibt deinem Leben einen Sinn ?
Was ist nicht so toll, wie du dachtest?
Vielleicht erinnerst du dich zum Beispiel daran, stolz auf dich selbst gewesen zu sein, als du etwas erreicht hast?
Dies deutet auf mögliche Werte wie Unabhängigkeit, Eigenständigkeit und Ehrgeiz hin.
Vielleicht hast du dich auch besonders erfüllt gefühlt, als du dich durch eine Art Kunstwerk zB. durch Malen oder Zeichnen ausdrücken konntest.
Dies würde zeigen, das Werte wie wie Kreativität, Innovation und Visionäre Züge in dir schlummern.
Oder du hast dich besonders glücklichsten gefühlt, als du deinen Kindern bei den Hausaufgaben oder einem Nachbarn im Garten geholfen hast.
Hier könnten deine Werte auf Unterstützung, Gemeinschaftssinn deuten, also dass du vielleicht einen positiven Beitrag in der Gesellschaft leisten willst.
Denke also daran, dass deine Werte immer dir gehören. Deute sie bitte nicht nach den Maßstäben anderer.
Es gibt Leute die legen Wert auf Spontanität oder Wettbewerbsfähigkeit, andere auf Struktur oder Teamwork.
Keiner ist „besser“ als der andere. Du musst nur an dich und deine Werte glauben.
In dem Sinne, wenn du weitere Unterstützung brauchst, um deine Berufung finden oder du noch tiefer in dieses Thema eintauchen willst solltest du dir die Ausbildung zum Digital Expert ansehen.
Hier erfährst du in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie du mit deiner Traum-Berufung ans Ziel kommst.
https://tinyurl.com/y9qwddmd
Alles Liebe Deine Doreen 😘