Expert Branding

Der Aufbau deiner persönlichen Marke ist heute genauso wichtig wie der Aufbau der Marke deines Unternehmens – vielleicht sogar noch wichtiger. Die Verbraucher wollen die Geschichte hinter den Gründern hören – die Misserfolge, Kämpfe und den Erfolg. Dies bedeutet, sich dort hinzustellen und sich zusätzlich zu seinem Geschäft zu vermarkten. Hier ein paar Tipps zum Personal Branding:

1.) ✨ Sichtbar und zugänglich sein.
Du kannst dich nicht in deinem Büro hinter deinem Computer verstecken und erwarten, eine persönliche Marke aufzubauen. Du musst aussteigen und dich sichtbar und zugänglich machen. Nimm an Branchenkonferenzen teil, auch wenn du dich nur vernetzen und Kontakte knüpfen möchtest. Mach deine Social-Media-Profile für die Öffentlichkeit zugänglich und lass eingehende Nachrichten zu. Halte Live-Video-Q & A-Sitzungen in sozialen Medien ab und interagiere mit deinen Followern. Je sichtbarer und zugänglicher du dich machst, desto stärker wird deine persönliche Marke.

2.) ✨ Zeig dein wahres Ich in den sozialen Medien.
Verwende Social Media nicht als 100-prozentigen Marketingkanal. Es ist in Ordnung, gelegentlich ein Angebot abzugeben oder für dein Unternehmen zu werben, aber konzentriere dich darauf, dein wahres Ich zu zeigen. Wenn du als Roboter oder nicht authentisch rüberkommst, wirst du die Leute vergraulen. Verbraucher lieben es, die andere Seite zu sehen – was du an den Wochenenden tust, wo du isst, was deine Hobbys und Interessen sind usw. Dies lässt dich menschlicher erscheinen, was mehr Menschen zu dir zieht.

3.) ✨Pflege eine detaillierte Datenbank mit deinen Kontakten.
Wenn deine persönliche Marke wächst, wächst auch deine Kontaktliste. Es ist wichtig, dass du eine detaillierte Liste aller deiner Kontakte führst. Wer die Person ist, wo ihr verbunden seid, potenzielle Chancen und wie du ihnen helfen kannst, sind alles Dinge, die du im Auge behalten musst. Es kann eine großartige Ressource sein, um zu suchen, wenn du etwas benötigst, aber es kann auch referenziert werden, wenn du eine Gelegenheit hast. Deine Beziehungen werden viel stärker und vorteilhafter, wenn du dich einem Kontakt mit einer Gelegenheit näherst, die ihnen hilft, ohne etwas dafür zu verlangen.

4.) ✨Werde zu einer vertrauenswürdigen Quelle für aktuelle Nachrichten und relevante Informationen.
Du weißt, dass deine persönliche Marke stark ist, wenn du zu einer Informationsquelle wirst. Bemühe dich, die Person zu sein, mit der sich Medien und Journalisten in Verbindung setzen, wenn sie kompetenten Rat oder Informationen zu einem beliebten Thema oder aktuellen Nachrichten brauchen. Teile zunächst Nachrichten und Informationen, die du für dich nützlich hältst, in sozialen Medien und sende sie an deine E-Mail-Liste. Dies kann auch dazu beitragen, deine Anhängerschaft zu stärken, was dazu führt, dass Personen dich als vertrauenswürdige Autorität in deiner Branche betrachten. Letztendlich wird dies mehr Menschen zu dir ziehen.

5.) ✨ Entwickle ein starkes Wertversprechen.
Jedes große Unternehmen hat ein Wertversprechen, und das solltest du auch. Was macht dich als Person für potenzielle Kunden oder Kunden attraktiv? Was macht dich besonders? Was soll jemand mit dir arbeiten? Sobald du dies festgestellt hast, stellst du sicher, dass dein Publikum weiß, was es ist.

Beim Personal Branding geht es darum, Verantwortung dafür zu übernehmen, wie du dich präsentierst. Wenn du dich als Experte positionierst und ein Meister in deiner Nische werden möchtest, kann „Self-Branding“ dazu beitragen, deinen Ruf als Führungskraft zu verbessern. Mehr dazu auf unserer Website: https://tinyurl.com/ycecxckq 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert