LIVE-WORKSHOP

Brandmarketing
& Social Selling

Tages-Coaching via Zoom

Brand Marketing & Social Selling

Aufgrund der ständig wachsenden Masse an Angeboten orientieren sich Kunden immer stärker an gut positionierten Marken. Doch, um als Marke gefunden zu werden ist digitales Branding und Marketing Know-how unerlässlich. Dieser Workshop ist ideal für alle, die sich selbst oder ihre Firma als einzigartige Marke präsentieren, und Dienstleistungen erfolgreich für eine bestimmte Zielgruppe branden, und verkaufen wollen.

Was du in diesem einzigartigem Programm bekommst

Personal Branding

Do’s and Dont’s | Brand Metrics

Social Selling

Kaufsignale | Lead Qualifizierung

Social Media Branding

Strategien | Reichweite | Engagement

Positionierung

Zielgruppenaffinität | Personas | Differenzierungsstrategien

Verkaufstechniken

(Kalt)Akquise | Vor- & Einwandbehandlung | Abschluss

Wichtig!

Die Onlinewelt verändert sich ständig. Unentwegt kommen neue Programme und Technologien auf den Markt. Eine gute Onlinestrategie verknüpft langlebige Basiskonzepte mit vorausschauendem Handeln. So bleibt eine Marke wettbewerbsfähig. Gleiches gilt für die Branche: Eine Onlinestrategie sollte angepasst werden, sobald es Veränderungen in der Branche gibt. Haben sie die neuesten Trends schon im Programm? Wenn nicht, melden Sie sich jetzt für den Workshop Brandmarketing & Social Selling an, um beim Einstieg bzw. Aufstieg in die digitale Welt ganz vorne mit dabei zu sein!

Was wir am Vormittag machen

positionierung

Positionierung & Branding Strategie

Die Teilnehmer lernen wie sie „digitale Stimmenfischer“ wie sie den Ruf einer Marke aufbauen und ihn verteidigen. Zudem erfahren sie was die Community mit Personal Branding zu tun hat. Weiters erfahren sie, wie sie durch eine glasklare Positionierung mehr Kunden gewinnen und durch automatisierte Marketing Tools mit den richtigen Verkaufstechniken mehr Umsätze machen!

Was Personal Branding ist

Die Teilnehmer lernen was Personal Branding ist und was es nicht ist.

Positionierung

Wir zeigen ihren, wie eine Marke positioniert wird und wie der Expertenstatus durch Authentizität maßgeblich verbessert werden kann. Wir gehen auch auf die emotionale Seite des Personal Branding ein, und nehmen uns die einzelnen Expertenrollen vor. 

Zielgruppenfindung

Wir zeigen ihnen wie die ideale Zielgruppe gefunden wird, und sie ihre Probleme lösen. Wir geben Vorschläge für die optimale Profilgestaltung, und wie  guter Content produziert wird, inklusive Content Basis Ideen für 30ig Tage. Im Weiteren erfahren sie, wie Hashtags genutzt werden und wie man die Mitglieder einer Community zu Helden macht.

Branding Strategien

Im Anschluß stellen wir ihnen  mögliche Brandingstrategien vor,  mit denen sie es schaffen sich auch langfristig am Markt zu etablieren.

Mit dieser ausgefeilten Strategie geht es in Folge darum, optimale Inhalte auszuwählen, um die Marke „auszuliefern“.

Also formulieren wir an der Stelle einen individuellen unverwechselbaren Pitch und Claim. Abgerundet wird die Sache durch ein gezieltes Selbstmarketing, um sich in die Köpfe der Zielgruppe zu spielen.

Social Media Branding

Wir machen die Analyse eines (gerne auch am Beispiel eines Teilnehmers) bestehenden Online-Marketing-Auftritts und des Marktumfelds. Im zweiten Schritt bestätigen wir die Zielgruppe. Und im dritten Schritt die mit Social-Media-Marketing zu erreichenden Ziele. Anschließend werden Maßnahmen zur Zielerreichung beschrieben, und die dafür benötigte Technologie ausgewählt.

Mit der Brandingstrategie der Digital Coach Academy erreichen die Teilnehmer:

  • Mehr Sichtbarkeit
  • Mehr Glaubwürdigkeit
  • Mehr Umsatz
  • Höhere wahrgenommene Kompetenz

Was wir am Nachmittag machen

Social Selling & Verkaufstechniken

Bist du selbst leicht von anderen beeinflussbar und willst du, dass das aufhört? In diesem Teil lernen die Teilnehmer, wie sie auf andere in ihrer Umgebung Einfluss ausüben können. Von Mitarbeitern über Kunden oder Klienten, bis hin zum Chef. Sie lernen optimale Reaktionen auf bestimmte Aktionen zu erzielen, und sind in der Lage die Leute dazu bringen, ihren Vorschlägen zu folgen. Wir zeigen die wichtigsten Verkaufstechniken im Business Business, und wie sie Off- und Online genutzt werden können. 

social selling

Am Nachmittag gehen wir aufs Social Selling ein. Hier lernen die Teilnehmer:

Akquise/Kaltakquise
Wie spreche ich Interessenten/Neukunden an und wie baue ich mit meiner Ansprache innerhalb kürzester Zeit Vertrauen auf.

Qualifizierungsgespräch
Warum das Qualifizierungsgespräch bei genauer Betrachtungsweise wichtiger ist, als das finale Verkaufsgespräch.
Wie ist ein Qualifizierungsgespräch aufgebaut und was darf auf keinen Fall fehlen.

Vorwand/Einwand-Behandlung
Was ist ein Vorwand und was ist ein Einwand?
Wie unterscheide ich einen Vorwand (Notlüge, vorgeschobener Einwand von einem ernstzunehmenden Einwand (wirklicher und realer Einwand)?
Was Einwände in Wirklichkeit sind?

Kaufsignale erkennen
Wie und woran erkenne ich eindeutige Kaufsignale?
Was sind klare Kaufsignale?
Was passiert, wenn ich dies Signale (Der Wink mit dem Zaunpfahl) nicht mitbekomme, übersehe bzw. überhöre?

Abschluss-Techniken
Wie erkenne ich, wann der richtige Zeitpunkt ist, um die Abschlussphase einzuläuten?
Mit welchen Kontroll-Techniken, kann ich erkennen, dass der Kunde mein Produkt/Dienstleistung wirklich will.

Das Ziel ist es, andere positiv in die Richtung deiner Wahl beeinflussen zu können.

Deine Coaches

Dipl. Psych.
Doreen Anette Ullrich Königshofer, MA

Founder der Digital Coach Academy

PASSION: Personal Branding & Digital Marketing

ERFAHRUNG: 30 Jahre

digital coach academy mindset coach doreen anette ullrich

Andreas Kaiser

Partner der Digital Coach Academy

PASSION: Social Selling und Digital Marketing

ERFAHRUNG: 30 Jahre

Was unsere TeilnehmerInnen sagen

„Liebe Doreen! Dieser Workshop war ein sehr positives Erlebnis für mich. Ihr habt es verstanden, die sicher nicht einfache Thematik, sehr verständlich, emotional und liebenswert herüber zu bringen. Es ist Euch gelungen, Euch voll und ganz in die Gruppe einzubringen. Dieses Engagement hat mich sehr positiv überrascht! Vielen Dank!“

Josef Förster

Fa. Windhager

„Die Schulung hat mir sehr gut gefallen! Die Trainer Doreen und Andreas gingen sehr gut auf die Fragen und Bedürfnisse der Gruppe ein. Sie haben eine klare und verständliche Ausdrucksweise und sorgten für ein positives und produktives Klima! Das gesamte Seminar hat mir sehr gut gefallen und es ist vieles dabei, was man  beruflich aber auch persönlich anwenden kann.“

Wolfgang Eberhard

Telekom Austria

Alle Infos zum Workshop

Brandmarketing & Social Selling

Zielgruppe: Marketingverantwortliche, Vertriebsmitarbeiter, Werbeleiter, Online Marketing Manager, Website- und E-Commerce-Manager, Geschäftsführer, Projektleiter, Einzelunternehmer

Ort: Online via Zoom

Datum: laut Termin

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen

Dauer: 1 Tag: 08:00-12Uhr | 13:00-17:00Uhr 

Pausen: 1h Mittagspause + 15 min. gemeinsame On-Kaffeepause 

Inhalt: laut Beschreibung

Methodik: Mulitmediale Präsentation, Whiteboard, Chat und Wortmeldungen für Fragen und Antworten, eigene oder Live Beispiele der Teilnehmer, Umfangreiche Seminarunterlagen (PDFen, Excelsheets, Powerpoint Slides)

Wert: 390,-Euro pro Teilnehmer

Jetzt zum Live-Workshop anmelden

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail und alle Infos zum weiteren Vorgehen. Bei Fragen können Sie hier Kontakt aufnehmen.

Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir beachten die Regeln der DSGVO!

Oft gestellte Fragen & Antworten

FAQ zum Live-Workshop „Brandmarketing & Social Selling“

Archetypen sind universelle, tief verwurzelte Muster oder Symbole, die in der Psychologie und Literaturtheorie als Grundstrukturen des menschlichen Denkens und Verhaltens angesehen werden. Sie wurden erstmals von dem schweizerischen Psychiater Carl Gustav Jung in seiner Theorie der Analytischen Psychologie eingeführt.

Sie sind grundlegende Konzepte, die in verschiedenen Kulturen und Zeiten wiederkehren und bestimmte gemeinsame menschliche Erfahrungen und Eigenschaften repräsentieren. Sie sind wie „Urbilder“ oder Prototypen, die in den Tiefen des kollektiven Unbewussten existieren und sich in Mythen, Märchen, Träumen und kulturellen Darstellungen widerspiegeln.

Jung identifizierte verschiedene Archetypen, die in den Geschichten und Überzeugungen von Menschen auf der ganzen Welt auftauchen. Beispiele für diese Archetypen sind der Held, der Weise, der Schatten, die Anima/Animus, die Mutterfigur und viele mehr. Jeder Archetyp repräsentiert bestimmte psychologische Muster, Charakterzüge und Motivationen.

Im Kontext des Marketings und Brandings verwenden wir die Archetypen, um Markenpersönlichkeiten zu definieren und eine tiefere emotionale Verbindung zu den Kunden herzustellen. Durch die Zuordnung einer Marke zu einem bestimmten Archetypen kann eine klare Identität geschaffen werden, die bei der Zielgruppe Resonanz findet.

Wenn es dein Wunsch ist, deine Marke auf eine tiefgründige und wirkungsvolle Art zu stärken, dann ist das Programm genau das Richtige für dich. Du wirst die faszinierende Welt der Archetypen entdecken und lernen, wie du ihre Kraft nutzen kannst, um deine Marke auf eine völlig neue Ebene zu heben.

Wenn du deine Marke mit einem passenden Archetypen verbindest, wirst du eine stärkere emotionale Bindung zu deiner Zielgruppe aufbauen und dich von der Konkurrenz differenzieren. Deine Markenbotschaft wird klarer und überzeugender sein, und du wirst in der Lage sein, deine Marke kohärent und ansprechend zu positionieren.

Mit praktischen Übungen und Werkzeugen wirst du das Gelernte direkt in die Tat umsetzen können. Du wirst deinen eigenen Aktionsplan erstellen, um deine Marke strategisch zu stärken und sie mit einer authentischen Persönlichkeit auszustatten.

Wenn du bereit bist, die Kraft der Archetypen für deine Marke zu entfesseln und eine Markenidentität zu schaffen, die im Gedächtnis bleibt, dann ist das „Branding mit Archetypen“ Blended Learning Programm deine Gelegenheit. Melde dich an und beginne deine Reise zu einer kraftvolleren und wirkungsvolleren Marke.

Deine Zukunft im Branding mit Archetypen erwartet dich – sei dabei und forme eine Marke, die eine tiefere Verbindung zu deiner Zielgruppe herstellt.

Studienort

Online Kurse + Online Live Coachings via Zoom

Studiendauer

Das Kursprogramm dauert 5 Wochen.

Lernformat

Online Teil mit praktischen Übungsaufgaben, sowie 5 wöchentliche persönliche Live- Coachingeinheiten via Zoom. Die Bereitstellung des Lehrmaterials erfolgt im Wochentakt. Damit fühlst sich aus Erfahrung kein Teilnehmer überfordert. 

Lehrgangsgebühr

Lehrgangsgebühr ist 598,-Euro zzgl. 20% MwSt.

Während des gesamten Lehrgangs steht dir ein persönlicher Ansprechpartner für alle allgemeinen und organisatorischen Fragen zur Seite.

Außerdem wirst du fachlich individuell durch Doreen betreut.

Wir beantworten all deine Fachfragen, wenn etwas nicht verstanden wurde.

Nach Eintritt in die Academy findest du alle Informationen, wie du deinen Mentor schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erreichst, auf dem Dashboard.

Einen Computer (PC oder MAC) mit Internetzugang. Die Kosten für diese Arbeitsmittel sind von dir selbst zu tragen. Für die Coaching Termine brauchst du den Zugang zur Software Zoom. Der Link wird auf der Lernplattform www.digital-coach-academy.com kostenlos bereitgestellt.

Technische Beratung und Support bezüglich der geforderten Software geben wir gerne.

Das Lösen von Hardwareproblemen wird von der Digital Coach Academy nicht angeboten.

Wenn du dich, trotz Vorgespräch und nach den ersten Live Coachings zu einem (unwahrscheinlichen) späteren Zeitpunkt bei uns nicht wohl fühlen solltest, teile uns dies bitte ganz offen mit, und du hast keine Verpflichtungen mehr!

Im Falle einer Kündigung ist nur der Anteil der Vergütung zu zahlen, der dem Wert unserer Leistungen während der Laufzeit des Vertrags entspricht. 

Sollten nach Lehrgangsbeginn unvorhersehbare Gründe auftreten (Arbeitslosigkeit oder eine schwere, lang andauernde Erkrankung), sprich bitte mit deinem Studienbetreuer und vereinbare eine individuelle Zahlungsweise.

Dieses Recht gewähren wir jedem Teilnehmer, wenn er bis dahin seine Studiengebühren ordnungsgemäß gezahlt hat.

Wenn du dich, trotz Vorgesprächen und nach den ersten Live Coachings zu einem späteren Zeitpunkt bei uns nicht wohl fühlen solltest, teile uns dies bitte ganz offen mit, und du hast keine Verpflichtungen mehr.

Im Falle einer Kündigung ist nur der Anteil der Vergütung zu zahlen, der dem Wert unserer getätigten Leistungen für dich entspricht. (Es gelten die AGBs der Digital Coach Academy)