LIVE-WORKSHOP
eCommerce
Online Shop starten
Live-via Zoom (6Std.)
Garantierter Lernerfolg durch kleine Gruppen
eCommerce - Online Shop starten
"Wer die Bedürfnisse des Menschen erkennt und richtig handelt, der wird bald ein reicher Mann sein."
Walter B. Walser
Online-Shops gibt es wie Sand am Meer, aber die meisten haben weder Traffic, noch Verkäufe. Es gibt Statistiken von bis etwa 80 % Leerlauf. Das willst du natürlich vermeiden. Wenn du gute Vorarbeit geleistet und eine passende Nische gefunden hast, wirst du auch aus deinem Online Shop Gewinn erzielen. Ein Online-Shop muss richtig geplant, beworben und werden, um Verkäufe zu generieren. In diesem Workshop lernst du alle wichtigen Punkte kennen, auf die es ankommt, wenn du mit deinem eigenen Online Shop durchstarten willst.
Worum es geht

Business Strategie

Differenzierung (POD, POP)

Verbraucherreise

Webshop Inhalte
Was wir dir zeigen

Business Strategie
Bevor du mit der Einrichtung deines E-Commerce-Shops anfängst und damit gewissermaßen dein Unternehmen gründest, musst du gründlich recherchieren und du musst deine Geschäftsstrategie formulieren. Wenn du das ignorierest, wirst du einen harten Kampf führen. Deine Marktforschung sorgt für die Überlebensfähigkeit deines Produkts in deiner Nische und legt offen, wie viel Zeit und Arbeit du investieren musst.
Differenzierung | Branding
Deine Produkte und deine Seiteninhalte sollten beantworten, warum Leute bei dir kaufen sollten. Hier kommen Points of Difference (POD) und Points of Parity (POP) ins Spiel. Paritätspunkte sind Orte, an denen du zeigen musst, dass deine Produkte zu gut sind wie die deiner Konkurrenten (nicht unbedingt besser), damit du deren Vorteil zunichte machst und die Aufmerksamkeit der Kunden auf die Unterschiede lenken kannst (POD).


Die Verbraucherreise verstehen
Hier musst du dich darauf konzentrieren deine Käufer mit den richtigen Keywords zu locken, um sie in deinen Shop zu bringen. Das ist wieder Recherchearbeit. Die Keywords, nach denen deine Zielgruppe sucht, helfen dir hier, die Inhalte besser zu verstehen, die dein Traumkunde im Grunde haben will. Die Verbraucher, die mit deiner Marke in Kontakt kommen, befinden sich in unterschiedlichen Bewusstseinsstufen. Einige werden sich „ihres Problems“ nicht einmal bewusst sein, andere wissen schon genauer was sie wollen. Hier lernst du alle Bewusstseinsstufen des Verbrauchers kennen.
Shop-Markeninhalte
Neben deinem Website Content, also den Produktbeschreibungen usw. musst du deine Markenbilder festlegen und zwar bevor du mit der Erstellung deiner Website beginnst. Du brauchst Produktfotos, Lifestyle-Bilder und Archivfotos, um deine Fotobibliothek auch im Blog stets zu ergänzen. Auch dein Logo und die Wahl der Farben und Schriftarten sind wichtig. Hier stellst du sicher, dass es die Marke, die aufbauen willst, genau das widerspiegelt was du in deiner Vision festgelegt hast. Aber noch wichtiger ist, dass diese Vision bei deinem Zielpublikum ankommt.

Wer mit dir arbeitet

Dipl.-Psych. Doreen Anette Ullrich, MA
Founder + CEO MYWAY GmbH, NDBC (Shanghai) Co., Ltd. + Digital Coach Academy

Steven Dominic Ullrich
Head of Marketing + eCommerce bei MYWAY GmbH, Lehrlingsausbilder eCommerce, Co-Founder Digital Coach Academy
Alle Infos zum Workshop
Zielgruppe: Unternehmer + Einzelpersonen, die sich ein eCommerce Geschäft aufbauen wollen
Ort: Online via Zoom, bzw. nach Absprache
Datum: laut Ausschreibung
Teilnehmerzahl: max. 5 Personen
Dauer: 6 Stunden: 14:00-20Uhr
Pausen: jeweils nach 90 Minuten je 10 min. gemeinsame On-Kaffeepause
Inhalt: laut Beschreibung
Methodik: Mulitmediale Präsentation, Whiteboard, Chat und Wortmeldungen für Fragen und Antworten, eigene oder Live Beispiele der Teilnehmer
Wert: 289,-Euro pro Teilnehmer
Termine für 2022!
(2021 auf die Warteliste "eCommerce" setzen)
Die Workshops zum 'eCommerce' sind überbucht. Wir planen weitere Termine. Trage dich hier in die Warteliste ein.
Deine Daten sind bei uns sicher. Wir beachten die Regeln der DSGVO!